29. März 2025

BURNING BOOTS BANKED SLALOM 2025

21.-23. Februar 2025 am Osthang / Spitzingsee

Bereits zum siebten Mal hat am Wochenende vom 21. bis 23. Februar 2025 der Burning Boots Banked Slalom am Osthanglift im Skigebiet Spitzingsee stattgefunden. Mit knapp 180 Teilnehmern von 5 bis 60 Jahren ist die Veranstaltung der grösste Snowboard Contest in Deutschland. 

Freitag und Samstag stand der Kurs zum Training zur Verfügung und viele Teilnehmer nutzten die Möglichkeit um sich warm zu fahren und an ihrer Kurventechnik zu feilen. Am Sonntag fand dann der eigentliche Contest statt. Jeder Teilnehmer hatte 2 Läufe und der bessere der beiden Läufe wurde gewertet. In insgesamt 5 Altersklassen (U9, U12, U15, Open und Master) wurde um Hundertstel und um den Sieg in der jeweiligen Gruppe „gekämpft“. 

Egal ob aus Spaß oder sportlichem Ehrgeiz – jeder kann mitmachen und wie jedes Jahr gab es für die Top3 in jeder Altersgruppe tolle Sachpreise unserer Partner und Sponsoren. Der legendäre und sauschwere Wanderpokal geht an den Teilnehmer mit der schnellsten Zeit. In 2025 musste sich Snowboard Legende und mehrfacher Burning Boots Gewinner Peter Bauer aus Schliersee nur ganz knapp Martin Hohlrieder aus Österreich geschlagen geben. Mit 37.16 hatte Martin die schnellste Zeit, gefolgt von Peter Bauer mit 37.81.

Neben dem Rennen gab es auch gute Musik, ausgelassene Stimmung und Stände von den Partnern im Zielbereich. Ein Highlight, neben dem Banked Slalom Contest, war auch dieses Jahr die „Bredl Bättle“, bei dem die Kids in einem kleinen Funpark zeigen können, was in ihnen steckt. 

Wir freuen uns jetzt schon auf den Burning Boots in 2026! Das Datum steht bereits fest, streicht Euch den 6. bis 8.02. 2026 rot im Kalendar an.

STAY CONNECTED 

Auf dem Instagram Account findet ihr alle aktuellen News und Fotos zum BURNING BOOTS BANKED SLALOM -> #burningboots 

26. März 2025

BREDLPARK

Nach dem vollen Erfolg der Crowdfunding-Aktion im Dezember stand der Finanzierung unseres vereinseigenen Snowparks nichts mehr im Weg. Auch die Genehmigungen des Landratsamts und der Gemeinde kamen rechtzeitig, sodass wir Mitte Januar mit dem Aufbau an der Kotalm beginnen konnten. Das Set-Up bestand aus mehreren Boxen, Industrie Rails und sogar einem kleinen Kicker, der aufgebaut werden konnte.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen Unterstützer:innen und Helfer:innen bedanken, die entweder bei der Finanzierung oder beim Aufbau mitgewirkt haben! Der Park wurde sehr gut angenommen und dank der prominenten Lage sorgte er für viele neugierige Blicke bei den Gästen des Skigebiets.

Leider erhielten wir für den Seillift beim ersten Anlauf keinen TÜV, sodass wir an mehreren Stellen nachbessern mussten. Als wir dann schließlich bereit für die finale Abnahme waren, konnte der Lift aufgrund des anhaltenden Tauwetters leider nicht mehr in Betrieb genommen werden. Trotzdem können wir den BREDLPARK als vollen Erfolg verbuchen und freuen uns schon darauf, im nächsten Winter wieder loszulegen!

26. März 2025

Kids Snowboard Tour ’25

Zum dritten Mal in Folge richteten wir vom Bredlsport einen Tourstop der Snowboard-Nachwuchsserie „Kids Snowboard Tour“ am Brauneck aus. Bei traumhaftem Wetter trafen sich mehr als 30 junge Snowboarder:innen im BREDLPARK und wurden von unseren Coaches an die ersten Slides und Sprünge herangeführt. Neben viel wertvollem Input gab es auch einen Verpflegungsstand, der von ehrenamtlichen Helfer:innen des Vereins organisiert wurde.

Am zweiten Tag fand dann ein Contest statt, bei dem vor allem Vielseitigkeit gefragt war. Neben den Tubes, Boxen und dem Kicker im BREDLPARK wurden auch ein Torlauf und ein Switch-Parcours bewertet. Bei der anschließenden Siegerehrung ging niemand leer aus: Die Podestplätze wurden mit tollen Preisen von Burton belohnt, und alle anderen Teilnehmenden durften sich über Goodie-Bags vom Sponsor Blue Tomato freuen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer:innen, die bei dieser Veranstaltung mitgewirkt haben – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

26. März 2025

LAWINENKURS am Spitzing

Die ersten 15min zählen. Unter diesem Motto haben wir uns an der Grünseehütte am Spitzing-Gebiet intensiv mit dem Thema Lawinen beschäftigt.🏂💡

Danke an den SC-Miesbach für die coole Location an der Grünseehütte und die gemeinsame Organisation. Jetzt sind wir ready für den Winter und sicher unterwegs, egal was kommt.❄️

26. März 2025

OUTDOOR 1. HILFE-KURS

Gemeinsam mit Regina Eckert vom alpinen Rettungswesen haben unsere Nachwuchs-Trainer:innen im Rahmen ihrer Ausbildung einen intensiven Erste-Hilfe-Crashkurs absolviert.

Am Vormittag gab es auf der Florihütte wertvollen theoretischen Input, bei dem unter anderem auch die Abläufe bei einem Unfall durchgespielt wurden. Im Anschluss ging es direkt auf die Piste, wo anhand zahlreicher Fallbeispiele wichtige Skills vermittelt wurden – von der Versorgung von Schnittverletzungen oder Knochenbrüchen bis hin zum richtigen Abtransport mit dem Snowboard.

Wir sind unglaublich stolz auf unseren Nachwuchs, dass alle so motiviert dabei waren und sich diesem wichtigen Thema mit vollem Engagement gestellt haben! 💪

22. Dezember 2024

Snowpark Fundraising

Wir haben es geschafft!!! 

Wir möchten uns bei jeder:jedem Einzelnen für die Unterstützung bedanken! 🎉 Mit euch zusammen haben wir eine phänomenale Fundingsumme in Höhe von 6.000€ erreicht. Wir freuen uns riesig, tausend Dank! 🙂 An alle diejenigen, die eine Spendenbescheinigung bekommen und/oder sich eine Prämie aus unserem Prämienshop gesichert haben: Stay tuned, Informationen zur Abwicklung folgen in Kürze, wenn wir Einsicht in die Unterstützer:innenliste haben. 🙂

Die ersten Obstacles und Tools sind auch schon organisiert.

24. Juli 2024

Sommerprogramm Bredlkids

Diesen Sommer bieten wir sogar zwei Trainings in der Woche an. Montags trifft sich die Gruppe in der Arzbacher Halle zum Parcours- und Trampolintraining (Start 18:00 Uhr)

Jeden Freitag sind die jungen Boarder*innen draußen unterwegs und machen Ausfahrten zum Wakeboarden, Turmspringen, Skateboarden oder zum Airbag-Springen an den Bangerpark. Ein weiteres Highlight ist eine Ausfahrt zum Riversurfen, die für Herbst geplant ist.

24. Juli 2024

Open Skate Sessions

NEU beim Bredlsport Oberland: Der Verein bietet ab sofort eine „Open Session“ im Skateboarden an. Hier kann jeder teilnehmen, der Interesse am Skateboarden hat, auch Nicht-Vereinsmitglieder! Wir wollen mit diesem niederschwelligen Angebot, Kindern und Jugendlichen, aber auch jung gebliebenen Erwachsenen den Einstieg ins Skateboarden erleichtern. Wer kein Skateboard und keine Schoner hat, kann sich diese beim Verein vor Ort kostenlos ausleihen. Es ist keine Anmeldung dafür notwendig. Jeder der Bock hat, kommt einfach vorbei. 

Die Open Session findet jeden Mittwoch von 17:00-19:00 Uhr im Skatepark Tölz beim Eisstatium (Flint-Höhe) statt.

17. Juli 2024

BSO-Season Ending

Zusammen mit dem SC-Miesbach ging es zum Saison Abschluss nochmal in den Schnee ans Kitzsteinhorn. Auch wenn es die Wochen zuvor schon frühlingshafte Temperaturen hatte, kam kurz vor der Ausfahrt nochmal der Wintereinbruch mit ordentlich Neuschnee! Das Ergebnis war zwei Tage Powderturns, Cliff-Drops und ordentliche Faceshots! 

Durch die nicht nachlassende Motivation der jüngeren Teilnehmer*innen wurde so lange geshreddet, bis auch noch der letzte Hang zerpflügt war. 

So kanns nächsten Winter weitergehen!

13. November 2020

servus beinand‘

Dies ist unser Blog. Und entweder bist du ganz am Ende angekommen oder wir haben noch nicht soviel geschrieben 😉

Subscribe

Bleib auf dem Laufenden und verpasse nichts mehr! #nospam

Druck
Nitro Snowboards Logo
Amplid Snowboards
Zeichenfläche 3
BRTN_HorizontalLogo_BLK 2
TSG Logo
Zeichenfläche 4
Snowboard Deutschland Logo